Sitemap
- myWECOBIS
- Baustoffe
- Bauplatten
- Bodenbeläge
- Dämmstoffe
- Dichtungen, Abdichtungen
- Bauprodukte aus Holz
- Kleb-+ Dichtstoffe / punkt- und linienförmige Verklebungen
- Klebstoffe / Verlegewerkstoffe
- Massivbaustoffe
- Metalle
- Mörtel + Estriche
- Oberflächenbehandlungen
- Verglasungen
- Grundstoffe - Bindemittel, Gesteinskörnung, Kunststoffe
- Planung & Ausschreibung
- Materialanforderungen nach Bauproduktgruppen
- P+A_Menü E2_Bauplatten + Wandbeläge
- P+A_Menü E2_Bodenbeläge
- P+A_Menü E2_Dämmstoffe und Ortschäume
- P+A_Menü E2_Dichtungen / Abdichtungen
- P+A_Menü E3_Bitumenbeschichtungen, kalt verarbeitet
- P+A_Menü E3_Polymerbitumenbahnen
- P+A_Menü E3_Dichtungs- + Dachbahnen aus Kunststoff
- P+A_Menü E3_Flüssigabdichtungen auf EP-, PU-, Dispersions-, PMMA-Basis in Innenräumen
- P+A_Menü E3_Kleb- + Dichtstoffe in Innenräumen incl. TGA
- P+A_Menü E3_Kleb- + Dichtstoffe zur Herstellung der Luftdichtigkeit an der Fassade
- P+A_Menü E2_Klebstoffe + Verlegewerkstoffe
- P+A_Menü E3_Dispersions- + PU-Klebstoffe im Außenraum
- P+A_Menü E3_Kleb- + Dichtstoffe in Innenräumen incl. TGA
- P+A_Menü E3_Kleb- + Dichtstoffe zur Herstellung der Luftdichtigkeit an der Fassade
- P+A_Menü E3_Verlegewerkstoffe für Fliesen und Platten
- P+A_Menü E3_Verlegewerkstoffe für Boden- und Wandbeläge
- P+A_Menü E3_Tapetenkleber
- P+A_Menü E2_Metallbleche
- P+A_Menü E2_Mörtel, Putze, Spachtelmassen
- P+A_Menü E2_Oberflächenbehandlungen
- P+A_Menü E3_Innenwand- / Deckenfarben
- P+A_Menü E3_Außenwandfarben
- P+A_Menü E3_Lacke, Lasuren, Beizen inkl. Grundbeschichtungen
- P+A_Menü E3_Korrosionsschutzbeschichtungen
- P+A_Menü E3_Beschichtungen von Holz-Bodenbelägen
- P+A_Menü E3_Beschichtungen von Natur- und Betonwerkstein-Bodenbelägen
- P+A_Menü E3_Öle und Wachse zur Behandlung von Holzoberflächen
- P+A Menü E3 Holzschutzmittel
- P+A_Menü_E2_PVC-Produkte
- P+A_Menü E2_Kältemittel
- P+A_Menü E2_Betontrennmittel
- Materialanforderungen nach BNB_BN_1.1.6 "Risiken für die Lokale Umwelt"
- P+A_Menü E2_1. Übergreifende Anforderungen
- P+A_Menü E2_2. Bodenbeläge
- P+A_Menü E2_3. Wandbeläge, Bauplatten und Konstruktionsholz für den Innenraum
- P+A_Menü E2_4. Oberflächenbeschichtungen auf nicht mineralischen Untergründen
- P+A_Menü E3_Pos.3a - Lacke, Lasuren, Beizen inkl. Grundbeschichtungen
- P+A_Menü E3_Pos.3b - Beschichtungen von Holz-Bodenbelägen
- P+A_Menü E3_Pos.23 - Öle und Wachse zur Behandlung von Holzoberflächen
- P+A_Menü E3_Pos.3a, 3b, 23 für werkseitige Oberflächenbeschichtungen
- P+A_Menü E3_Pos.44 - Brandschutzspachtelmassen, -coatings, -silikone
- P+A_Menü E2_5. Oberflächenbeschichtungen auf mineralischen Untergründen
- P+A_Menü E3_Pos.4 - Spachtelmassen, staubbindende Beschichtungen
- P+A_Menü E3_Pos.5 - Innenwand- / Deckenfarben
- P+A_Menü E3_Pos.6a - Außenwandfarben
- P+A_Menü E3_Pos.7 - Beschichtungen von Natur- und Betonwerkstein-Bodenbelägen
- P+A_Menü E3_Pos.11 - Flüssigabdichtungen in Innenräumen
- P+A_Menü E3_Pos.17, 19 Kunstharzbeschichtungen (Fließbeschichtungen)
- P+A_Menü E3_Pos.20a, 20b - Kunstharzbeschichtungen (Fließbeschichtungen) - OS 8 und 11
- P+A_Menü E3_Pos. 35 - Fassadenputze
- P+A_Menü E2_6. Kleb- und Dichtstoffe
- P+A_Menü E2_7. Verlegewerkstoffe
- P+A_Menü E2_8. Metallbleche + (Korrosions-) Schutzbeschichtungen
- P+A_Menü E2_9. Bitumenprodukte zur Abdichtung
- P+A_Menü E2_10. Holzschutzmittel
- P+A_Menü_E2_11. PVC-Produkte
- P+A_Menü E2_12. Dämmstoffe und Ortschäume
- P+A_Menü E2_13. Kältemittel
- P+A_Menü E2_14. Betontrennmittel
- Materialanforderungen nach QNG
- P+A_Menü E2_1. Übergreifende Anforderungen
- P+A_Menü E2_2. Bodenbeläge
- P+A_Menü E2_3. Wandbeläge, Bauplatten und Konstruktionsholz für den Innenraum
- P+A_Menü E2_4. Oberflächenbeschichtungen auf nicht mineralischen Untergründen
- P+A_Menü E2_5. Oberflächenbeschichtungen auf mineralischen Untergründen
- P+A_Menü E3_Pos.5.1 - Spachtelmassen, staubbindende Beschichtungen
- P+A_Menü E3_Pos.5.2 - Innenwand- / Deckenfarben
- P+A_Menü E3_Pos.5.3 - Außenwandfarben
- P+A_Menü E3_Pos.5.4 - Beschichtungen von Natur- und Betonwerkstein-Bodenbelägen
- P+A_Menü E3_Pos.5.5 - Flüssigabdichtungen in Innenräumen
- P+A_Menü E3_Pos.5.6, 5.7 Kunstharzbeschichtungen (Fließbeschichtungen)
- P+A_Menü E3_Pos.5.8 - Kunstharzbeschichtungen (Fließbeschichtungen) - OS 8 und 11
- P+A_Menü E3_Pos.5.10 - Fassadenputze
- P+A_Menü E2_6. Kleb- und Dichtstoffe
- P+A_Menü E2_7. Verlegewerkstoffe
- P+A_Menü E2_8. Metallbleche + (Korrosions-) Schutzbeschichtungen
- P+A_Menü E2_9. Bitumenprodukte zur Abdichtung
- P+A_Menü E2_10. Holzschutzmittel
- P+A_Menü_E2_11. PVC-Produkte
- P+A_Menü E2_12. Dämmstoffe und Ortschäume
- P+A_Menü E3_Pos.12.1, 12.2 - Kunstschaum-Dämmstoffe für Gebäude und Haustechnik
- P+A_Menü E3_Pos.12.3 - Spritz- und Montageschäume
- P+A_Menü E3_Pos.12.4 - Dämmstoffe in Wärmedämmverbundsystemen
- P+A_Menü E3_Pos. 12.5 - Dämmstoffe in Innenräumen
- P+A_Menü E3_Pos.12.6 - Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
- P+A_Menü E2_13. Kältemittel
- P+A_Menü E2_14. Betontrennmittel
- Materialanforderungen nach LB-StLB / Gewerk
- P+A_Menü E3_LB 012 / 013 / 014
- P+A_Menü E3_Betontrennmittel
- P+A_Menü E3_Spachtelmassen, staubbindende Beschichtungen
- P+A_Menü E3_Verlegewerkstoffe für Fliesen und Platten
- P+A_Menü E3_Beschichtungen von Natur- und Betonwerkstein-Bodenbelägen
- P+A_Menü E3_Dispersions- + PU-Klebstoffe im Außenraum
- P+A_Menü E3_Kleb- + Dichtstoffe in Innenräumen incl. TGA
- P+A_Menü E3_Spritz- und Montageschäume
- P+A_Menü E3_Dämmstoffe in Innenräumen
- P+A_Menü E3_Kunstschaum-Dämmstoffe für Gebäude und Haustechnik
- P+A_Menü E3_Flüssigabdichtungen in Innenräumen
- P+A_Menü E3_Polymerbitumenbahnen
- P+A_Menü E3_PVC-Produkte
- P+A_Menü E3_LB 016
- P+A_Menü E3_Holzwerkstoffe in Innenräumen
- P+A_Menü E3_Holzschutzmittel
- P+A_Menü E3_Dispersions- + PU-Klebstoffe im Außenraum
- P+A_Menü E3_Kleb- + Dichtstoffe in Innenräumen incl. TGA
- P+A_Menü E3_Kleb- + Dichtstoffe zur Herstellung der Luftdichtigkeit an der Fassade
- P+A_Menü E3_Spritz- und Montageschäume
- P+A_Menü E3_Kunstschaum-Dämmstoffe für Gebäude und Haustechnik
- P+A_Menü E3_Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
- P+A_Menü E3_Dämmstoffe in Wärmedämmverbundsystemen
- P+A_Menü E3_Außenwandfarben
- P+A_Menü E3_Betontrennmittel
- P+A_Menü E3_Spachtelmassen, staubbindende Beschichtungen
- P+A_Menü E3_PVC-Produkte
- P+A_Menü E2_LB 017 / 035
- P+A_Menü E3_Korrosionsschutzbeschichtungen
- P+A_Menü E3_eloxierte Aluminium- und passivierte Edelstahloberflächen
- P+A_Menü E3_werkseitige Oberflächenbeschichtungen
- P+A_Menü E3_Spritz- und Montageschäume
- P+A_Menü E3_Kunstschaum-Dämmstoffe für Gebäude und Haustechnik
- P+A_Menü E3_Dämmstoffe in Innenräumen
- P+A_Menü E3_Dispersions- + PU-Klebstoffe im Außenraum
- P+A_Menü E3_Kleb- + Dichtstoffe zur Herstellung der Luftdichtigkeit an der Fassade
- P+A_Menü E3_LB 018 / 020 / 021 / 022 Abdichtungs-Dach-Klempnerarbeiten
- P+A_Menü E3_Bitumenbeschichtungen, kalt verarbeitet
- P+A_Menü E3_Polymerbitumenbahnen
- P+A_Menü E3_PVC-Produkte
- P+A_Menü E3_Dichtungs- + Dachbahnen aus Kunststoff
- P+A_Menü E3_Flüssigabdichtungen in Innenräumen
- P+A_Menü E3_Kunstharzbeschichtungen (Fließbeschichtungen)
- P+A_Menü E3_Kunstharzbeschichtungen (Fließbeschichtungen) - OS 8 und 11
- P+A_Menü E3_Spachtelmassen, staubbindende Beschichtungen
- P+A_Menü E3_wasserführende, unbeschichtete Kupfer- und Zinkbleche
- P+A_Menü E3_eloxierte Aluminium- und passivierte Edelstahloberflächen
- P+A_Menü E3_Kleb- + Dichtstoffe in Innenräumen incl. TGA
- P+A_Menü E3_Dispersions- + PU-Klebstoffe im Außenraum
- P+A_Menü E3_Kleb- + Dichtstoffe zur Herstellung der Luftdichtigkeit an der Fassade
- P+A_Menü E3_Spritz- und Montageschäume
- P+A_Menü E3_Kunstschaum-Dämmstoffe für Gebäude und Haustechnik
- P+A_Menü E3_Dämmstoffe in Innenräumen
- P+A_Menü E3_Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
- P+A_Menü E3_Holzschutzmittel
- P+A_Menü E2_LB 023 Putz- und Stuckarbeiten, Wärmedämmsysteme
- P+A_Menü E3_Spachtelmassen, staubbindende Beschichtungen
- P+A_Menü E3_Fassadenputze
- P+A_Menü E3_Glasfasergewebe und Malervliese
- P+A_Menü E3_Innenwand- / Deckenfarben
- P+A_Menü E3_Außenwandfarben
- P+A_Menü E3_Kleb- + Dichtstoffe in Innenräumen incl. TGA
- P+A_Menü E3_Kleb- + Dichtstoffe zur Herstellung der Luftdichtigkeit an der Fassade
- P+A_Menü E3_Dispersions- + PU-Klebstoffe im Außenraum
- P+A_Menü E3_Spritz- und Montageschäume
- P+A Menü E3_Kunstschaum-Dämmstoffe für Gebäude und Haustechnik
- P+A_Menü E3_Dämmstoffe in Wärmedämmverbundsystemen
- P+A_Menü E3_Dämmstoffe in Innenräumen
- P+A_Menü E3_Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
- P+A_Menü E3_Brandschutzspachtelmassen, -coatings, -silikone
- P+A_Menü E3_Bitumenbeschichtungen, kalt verarbeitet
- P+A_Menü E3_Flüssigabdichtungen in Innenräumen
- P+A_Menü E3_eloxierte Aluminium- und passivierte Edelstahloberflächen
- P+A_Menü E3_PVC-Produkte
- P+A_Menü E3_LB 024 / 025 Fliesen-Estricharbeiten
- P+A_Menü E3_Verlegewerkstoffe für Fliesen und Platten
- P+A_Menü E3_Dispersions- + PU-Klebstoffe im Außenraum
- P+A_Menü E3_Spritz- und Montageschäume
- P+A_Menü E3_Kunstschaum-Dämmstoffe für Gebäude und Haustechnik
- P+A_Menü E3_Kleb- + Dichtstoffe in Innenräumen incl. TGA
- P+A_Menü E3_Kleb- + Dichtstoffe zur Herstellung der Luftdichtigkeit an der Fassade
- P+A_Menü E3_Dämmstoffe in Innenräumen
- P+A_Menü E3_Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
- P+A_Menü E3_Spachtelmassen, staubbindende Beschichtungen
- P+A_Menü E3_Kunstharzbeschichtungen (Fließbeschichtungen)
- P+A_Menü E3_Flüssigabdichtungen in Innenräumen
- P+A_Menü E3_Dichtungs- + Dachbahnen aus Kunststoff
- P+A_Menü E3_Bitumenbeschichtungen, kalt verarbeitet
- P+A_Menü E3_Polymerbitumenbahnen
- P+A_Menü E3_eloxierte Aluminium- und passivierte Edelstahloberflächen
- P+A_Menü E3_PVC-Produkte
- P+A_Menü E2_LB 026 / 027 / 028 Fenster-Tischler-Parkettarbeiten
- P+A_Menü E3_Holzwerkstoffe in Innenräumen
- P+A_Menü E3_Holzschutzmittel
- P+A_Menü E3_Lacke, Lasuren, Beizen inkl. Grundbeschichtungen
- P+A_Menü E3_Beschichtungen von Holz-Bodenbelägen
- P+A_Menü E3_Öle und Wachse zur Behandlung von Holzoberflächen
- P+A_Menü E3_werkseitige Oberflächenbeschichtungen
- P+A_Menü E3_Kleb- + Dichtstoffe zur Herstellung der Luftdichtigkeit an der Fassade
- P+A_Menü E3_Dispersions- + PU-Klebstoffe im Außenraum
- P+A_Menü E3_Kleb- + Dichtstoffe in Innenräumen incl. TGA
- P+A_Menü E3_Verlegewerkstoffe für Boden- und Wandbeläge
- P+A_Menü E3_werkseitig aufgebrachte und verarbeitete Verlegewerkstoffe
- P+A_Menü E3_Kunstschaum-Dämmstoffe für Gebäude und Haustechnik
- P+A_Menü E3_Spritz- und Montageschäume
- P+A_Menü E3_Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
- P+A_Menü E3_eloxierte Aluminium- und passivierte Edelstahloberflächen
- P+A_Menü E3_PVC-Produkte
- P+A_Menü E2_LB 031 / 029 / 030 / 032 / 038
- P+A_Menü E3_eloxierte Aluminium- und passivierte Edelstahloberflächen
- P+A_Menü E3_wasserführende, unbeschichtete Kupfer- und Zinkbleche
- P+A_Menü E3_Korrosionsschutzbeschichtungen
- P+A_Menü E3_Lacke, Lasuren, Beizen inkl. Grundbeschichtungen
- P+A_Menü E3_werkseitige Oberflächenbeschichtungen
- P+A_Menü E3_Kleb- + Dichtstoffe in Innenräumen incl. TGA
- P+A_Menü E3_Dispersions- + PU-Klebstoffe im Außenraum
- P+A_Menü E3_Kleb- + Dichtstoffe zur Herstellung der Luftdichtigkeit an der Fassade
- P+A_Menü E3_Spritz- und Montageschäume
- P+A_Menü E3_Kunstschaum-Dämmstoffe für Gebäude und Haustechnik
- P+A_Menü E3_Dämmstoffe in Innenräumen
- P+A_Menü E3_Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
- P+A_Menü E3_Dichtungs- + Dachbahnen aus Kunststoff
- P+A_Menü E3_Holzschutzmittel
- P+A_Menü E3_PVC-Produkte
- P+A_Menü E2_LB 034 / 081
- P+A_Menü E3_Glasfasergewebe und Malervliese
- P+A_Menü E3_Lacke, Lasuren, Beizen inkl. Grundbeschichtungen
- P+A_Menü E3_Beschichtungen von Holz-Bodenbelägen
- P+A_Menü E3_Öle und Wachse zur Behandlung von Holzoberflächen
- P+A_Menü E3_werkseitige Oberflächenbeschichtungen
- P+A_Menü E3_Spachtelmassen, staubbindende Beschichtungen
- P+A_Menü E3_Innenwand- / Deckenfarben
- P+A_Menü E3_Außenwandfarben
- P+A_Menü E3_Kunstharzbeschichtungen (Fließbeschichtungen)
- P+A_Menü E3_Fassadenputze
- P+A_Menü E3_Kleb- + Dichtstoffe in Innenräumen incl. TGA
- P+A_Menü E3_Dispersions- + PU-Klebstoffe im Außenraum
- P+A_Menü E3_Kleb- + Dichtstoffe zur Herstellung der Luftdichtigkeit an der Fassade
- P+A_Menü E3_Verlegewerkstoffe für Boden- und Wandbeläge
- P+A_Menü E3_Tapetenkleber
- P+A_Menü E3_Dämmstoffe in Wärmedämmverbundsystemen
- P+A_Menü E3_Beschichtungen von Natur- und Betonwerkstein-Bodenbelägen
- P+A_Menü_E3_Spritz- und Montageschäume
- P+A_Menü E3_PVC-Produkte
- P+A_Menü E3_LB 036
- P+A_Menü E3_Textile Bodenbeläge
- P+A_Menü E3_Elastische Bodenbeläge
- P+A_Menü E3_Bodenbeläge aus Holz und Holzwerkstoffen
- P+A_Menü E3_Holzwerkstoffe in Innenräumen
- P+A_Menü E3_Beschichtungen von Holz-Bodenbelägen
- P+A_Menü E3_werkseitige Oberflächenbeschichtungen
- P+A_Menü E3_Holzschutzmittel
- P+A_Menü_E3_Spachtelmassen, staubbindende Beschichtungen
- P+A_Menü E3_werkseitig aufgebrachte und verarbeitete Verlegewerkstoffe
- P+A_Menü E3_Verlegewerkstoffe für Boden- und Wandbeläge
- P+A_Menü E3_Kleb- + Dichtstoffe in Innenräumen incl. TGA
- P+A_Menü E3_Spritz- und Montageschäume
- P+A_Menü E3_Kunstschaum-Dämmstoffe für Gebäude und Haustechnik
- P+A_Menü E3_Dämmstoffe in Innenräumen
- P+A_Menü E3_Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
- P+A_Menü E3_LB 039
- P+A_Menü E3_Glasfasergewebe und Malervliese
- P+A_Menü E3_Spachtelmassen, staubbindende Beschichtungen
- P+A_Menü E3_Holzwerkstoffe in Innenräumen
- P+A_Menü E3_Korrosionsschutzbeschichtungen
- P+A_Menü E3_Holzschutzmittel
- P+A_Menü E3_werkseitige Oberflächenbeschichtungen
- P+A_Menü E3_eloxierte Aluminium- und passivierte Edelstahloberflächen
- P+A_Menü E3_Kleb- + Dichtstoffe in Innenräumen incl. TGA
- P+A_Menü E3_Dispersions- + PU-Klebstoffe im Außenraum
- P+A_Menü E3_Spritz- und Montageschäume
- P+A_Menü E3_Dämmstoffe in Innenräumen
- P+A_Menü E3_Dämmstoffe in Wärmedämmverbundsystemen
- P+A_Menü E3_Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
- P+A_Menü E3_Kunstschaum-Dämmstoffe für Gebäude und Haustechnik
- P+A_Menü E3_Bodenbeläge aus Holz und Holzwerkstoffen
- P+A_Menü E3_werkseitig aufgebrachte und verarbeitete Verlegewerkstoffe
- P+A_Menü E3_040 / 078
- P+A_Menü E3_Kältemittel in RLT-Anlagen
- P+A_Menü E3_Brandschutzspachtelmassen, -coatings, -silikone
- P+A_Menü E3_werkseitige Oberflächenbeschichtungen
- P+A_Menü E3_eloxierte Aluminium- und passivierte Edelstahloberflächen
- P+A_Menü E3_Kleb- + Dichtstoffe in Innenräumen incl. TGA
- P+A_Menü E3_PVC-Produkte
- P+A_Menü E3_Spritz- und Montageschäume
- P+A_Menü E3_Kunstschaum-Dämmstoffe für Gebäude und Haustechnik
- P+A_Menü E3_Dämmstoffe in Innenräumen
- P+A_Menü E3_LB 012 / 013 / 014
- Übergeordnete Anforderungen, Tipps + Hilfsmittel
- Materialanforderungen nach Bauproduktgruppen
- Deklarationsraster
- Reste P+A
- Service
- Artikel zu besonderen Themen
- Baustoffe+Klimaschutz_Inhalt_Einleitung_Info
- Rolle_Baustoffe_
- Rolle_Baustoffe_
- THG_emissionsarm_oder_emissionsintensiv
- Klimaneutrale_Gebäude_Klimaplus_Gebäude
- Baustoffe_Klimaschutz_Fazit_Info
- Baustoffe_Klimaschutz_weiterführende_Literatur_Info
- Baustoffe_Klimaschutz_Gesamttext_Info
- Gesamttext_Zwischen_den_Zeilen_von_Ökobilanzen_Info
- Gesamttext_Zwischen_den_Zeilen_von_Ökobilanzen_Info
- Gesamttext_Zwischen_den_Zeilen_von_Ökobilanzen_Info
- Gesamttext_Zwischen_den_Zeilen_von_Ökobilanzen_Info
- Gesamttext_Zwischen_den_Zeilen_von_Ökobilanzen_Info
- Gesamttext_Zwischen_den_Zeilen_von_Ökobilanzen_Info
- Ökobilanz_zwischen den Zeilen_Inhalt_Einleitung_Info
- Grundlage_der_Ökobilanz
- Gestaltungsspielraum
- Ökobilanzen_Fazit_Info
- Ökobilanzen_weiterführende_Literatur_Info
- Gesamttext_Zwischen_den_Zeilen_von_Ökobilanzen_Info
- Gesamttext_Zwischen_den_Zeilen_von_Ökobilanzen_Info
- Gesamttext_Zwischen_den_Zeilen_von_Ökobilanzen_Info
- Gesamttext_Zwischen_den_Zeilen_von_Ökobilanzen_Info
- Gesamttext_Zwischen_den_Zeilen_von_Ökobilanzen_Info
- Gesamttext_Holzmodifizierung_Info
- Gesamttext_Vorvergrauung_Info
- Gesamttext_Oxime_Info
- Gesamttext_Isothiazolinone_Info
- VOC und Formaldehyd aus Holz und Holzwerkstoffen
- SVHC_FSM_Info
- Formaldehyd_Info
- Gesundheit_Formaldehyd_Info
- Erkenntnisprozess_Formaldehyd_Info
- Gefahrstoffrecht_Formaldehyd_Info
- Holzwerkstoffe_Formaldehyd_Info
- Weitere Quellen_Formaldehyd_Info
- Gesetzl_Regeln_Formaldehyd_Info
- Franz_Label_Formaldehyd_Info
- Freiwillige_Label_Formaldehyd_Info
- Innenraumluft_Formaldehyd_Info
- Raumluftmessungen_Formaldehyd_Info
- Sanierung_Formaldehyd_Info
- Literatur_Formaldehyd_Info
- Gesamt_Formaldehyd_Info
- Biozide_Info
- Innenraumluftmessung_Info
- Schadstoffprobleme im Innenraum
- Fallbeispiele mit Vermeidungsstrategien
- Die Problematik der tieferen Bauteilschichten – interzonaler Massentransfer
- (6. - 7.) Die wichtigsten flüchtigen Stoffe in der Innenraumluft und Was sind die Hauptverursacher an flüchtigen Stoffen?
- (4. - 5.) Gesundheitliche Bedeutung von Schadstoffen im Innenraum und Grenz- und Richtwerte für Schadstoffe im Innenraum
- (1. - 3.) Auftreten, Eigenschaften, Was ist gesunde Raumluft?, Was ist ein „Innenraum“?
- Literatur
- Fachartikel in WECOBIS - Schadstoffprobleme im Innenraum - Gesamttext
- Baustoffe+Klimaschutz_Inhalt_Einleitung_Info
- Portale
- WECOBIS-Lexikon
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- I
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- PBT
- P-Sätze (Precautionary Statements)
- PAK_LEX
- PCB_LEX
- PEFC
- Perkolationsverfahren_LEX
- Pestizide_LEX
- ph4-stat-Verfahren_LEX
- Phthalate
- Pigmente_LEX
- Plattieren_LEX
- PCR_LEX
- PF_Harze_LEX
- PMDI_LEX
- Polyalkohole_LEX
- Polymere_LEX
- Polyolefine
- Primaerenergie_LEX
- Primaerhuette_LEX
- Produkt-Code_LEX
- Puzzolanische_Eigenschaften_LEX
- Pyrethroide_LEX
- R
- S
- S-Saetze_LEX
- Saurer_Regen_LEX
- Schadstoff_LEX
- Styrol-Butadien-Blockcopolymere (SBS)
- Schimmelpilze
- Schwellenwert_LEX
- schwererKorrosionsschutz_LEX
- Schwermetalle_LEX
- Sekundaerenergie_LEX
- Sekundaerhuette_LEX
- Sicherheitsdatenblatt_SDB_LEX
- SBS_LEX
- Sikkative_LEX
- Silikose_LEX
- SO2_LEX
- Stabilisatoren_LEX
- Staub_LEX
- Stickoxid_LEX
- Strukturformel
- Stoff_LEX
- Styrol
- SVHC
- SVOC
- T
- U
- V
- W
- X
- Z
- Häufige Fragen
- Anwendungsbereiche
- Infos
- Artikel zu besonderen Themen
- Werkzeuge